
Ich freue mich riesig, wieder bei den „Leckeres für jeden Tag“-Bloggern an der virtuellen Tafel zu sitzen. Umso mehr, als es heute um süße Hauptgerichte und Mehlspeisen geht.
Schweizer Reis
Als ich die Themenplanung für 2023 gesehen habe, war mir gleich klar, dass ich Schweizer Reis auftischen werde. Das Gericht ist für mich mit Sommerurlaub bei Oma und Opa (in Hamburg, nicht in der Schweiz) verbunden und es gibt sogar Fotos von mir, auf denen ich stolz den Reis im Topf umrühre. Da Opa heute Geburtstag hätte, passt es natürlich gleich doppelt gut.
Was Schweizer Reis von Milchreis unterscheidet, ist die untergehobene Schlagsahne. Dadurch wird das Gericht besonders kalorienarm cremig und fluffig.
Du brauchst
- 150g Milchreis
- 1l Vollmilch (3,5%)
- 40g Zucker
- 250g Schlagsahne (35%)
- Dazu: Zimt und Zucker, Pflaumenmus, frisches Obst oder heiße Kirschen
So geht’s
Milch, Milchreis und Zucker in einem Topf für etwa 35-40 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. der Reis sollte den Großteil der Milch aufgesogen haben aber noch leicht körnig sein. Den Milchreis danach in einer Schüssel abkühlen lassen.

Nun die Sahne schlagen und unter den erkalteten Reis heben. Mit Zimt und Zucker, Pflaumenmus oder frischem Obst genießen.



Da der Reis kalt serviert wird, mag ich gerne heiße Kirschen dazu – besonders wenn es so winterlich fröstelt. Und wenn Du noch ein Portiönchen übrig hast, schmeckt das auch am nächsten Tag noch toll, als Mittagessen bei der Arbeit oder auch als Nachtisch.
Weitere Köstlichkeiten an der virtuellen Tafel
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Klassischer KaiserschmarrnGabi von Langsamkochtbesser mit Schlesische Hefeklöße mit Blaubeeren
Britta von Backmaedchen 1967 mit Pfannkuchen wie von Oma
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Mini-Buchteln – Dukatenbuchteln
Sonja von fluffig & hart mit Kaiserschmarrn nach Johann Lafer
Regina von bistroglobal mit Alices Kaiserschmarrn
Simone von zimtkringel mit Apfelküchle
Sylvia von Brotwein mit Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma
Marie von Fausba mit Apfeliger Quark-Grieß-Auflauf mit Vanillesoße
Bettina von homemade & baked mit Bayerische Rohrnudeln/Buchteln mit schneller Vanillesauce
Volker von Volkermampft mit Germknödel mit Pflaumenmus Füllung und Mohnbutter
Silke von Blackforestkitchen mit Süße Schupfnudeln mit Mohnbutter
Was für ein leckeres Rezept! Und mit den heißen Kirschen dazu, nehme ich ein Tellerchen!
Liebe Grüße Silke
LikeLike
Man lernt einfach nie aus, von Schweizer Reis habe ich bisher noch nie etwas gehört, mit heißen Kirschen kann ich es mir sehr gut und lecker vorstellen.
LikeLike
Das muss ich doch beim nächsten Mal Milchreis kochen gleich mal ausprobieren, vielen Dank für die Anregung 🙂
Liebe Grüße
Caroline
LikeLike
Hallo Carina,
Deine besonders „kalorienarme“ Variante des Milchreichs gefällt mir sehr gut. Das muss ich auch mal ausprobieren. Milchreis gibt es bei uns oft genug und Sahne steht auch noch im Kühlschrank.
Schönen Gruß Volker
LikeLike
Das ist ja interessant mit der Sahne. Wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Sahne haben wir meistens da. Vielen Dank für diese Milchreisversion.
LikeLike
Kaloriensparen? Da bin ich dabei (und fange sofort damit an, nachdem ich das Schüsselchen Schweizer Reis mit Kirschen gegessen habe) – tolles Rezept!
LikeLike
Schweizer Reis kannte ich bisher nicht, aber mit der Schlagsahne kann ich mir das gut vorstellen.
LikeLike
Bisher gab es nur normalen Milchreis ohne Sahne. Aber die besondere Cremigkeit mit Sahne werde ich bald mal probieren. 🙂
Viele Grüße Sylvia
LikeLike