Was will ich?

Es war die Reise meines Lebens Also eine davon*. Endlich hatte ich es nach Schweden geschafft, in das Land von Lindgren, Volvo, Marabou-Schokolade und Köttbullar. Bis heute begleitet mich diese Reise, denn einerseits hat sie mir gezeigt, dass ich auch mit Ü30 noch nicht zu alt bin, um eine neue Sprache zu lernen. Andererseits habe … Was will ich? weiterlesen

Die außergewöhnlichsten Museen der Welt

Heute ist der internationale Tag der Museen. In diesem Round-up stellen mehrere Reiseblogger die außergewöhnlichsten und skurrilsten Museen der Welt vor. Vom Zauber des Entdeckens erzählt das Entdecker-Schiff Fram in Oslo. Vom Ende vertrauter Gemeinschaft das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb. Von Ende des Bekannten und dem Beginn der Aufklärung in Europa berichtet das … Die außergewöhnlichsten Museen der Welt weiterlesen

Brit-Lit: Meine Top 5 der modernen britischen Literatur

Bild von Kimberly Farmer auf Unsplash Lesen auf Englisch Vielleicht weißt Du schon, dass ich in der Nähe von London in England studiert habe und unter anderem deshalb Bücher am Liebsten in ihrem englischen Original lese. In den letzten Monaten habe ich mehrere großartige Bücher in der Kindle-App gelesen, als Hörbuch gehört und sogar auf … Brit-Lit: Meine Top 5 der modernen britischen Literatur weiterlesen

Koch mein Rezept: Nimmersatts Shakshuka

Zuletzt aktualisiert am 25. April 2023 Die neue Runde von "Koch mein Rezept" stellt mich vor Herausforderungen. Köstliche Herausforderungen. Organisator Volker hat erneut ein sehr glückliches Händchen bewiesen und hat für mich Ole von Nimmersatt aus dem Excel-Hut gezogen. Über Ole und Nimmersatt Bei Nimmersatt denke ich zunächst immer an die gefräßige Raupe von Eric … Koch mein Rezept: Nimmersatts Shakshuka weiterlesen

Leckeres für jeden Tag: Schweizer Reis

Ich freue mich riesig, wieder bei den "Leckeres für jeden Tag"-Bloggern an der virtuellen Tafel zu sitzen. Umso mehr, als es heute um süße Hauptgerichte und Mehlspeisen geht. Schweizer Reis Als ich die Themenplanung für 2023 gesehen habe, war mir gleich klar, dass ich Schweizer Reis auftischen werde. Das Gericht ist für mich mit Sommerurlaub … Leckeres für jeden Tag: Schweizer Reis weiterlesen

Koch mein Rezept: Schwäbische Krautkrapfen

Schon wieder Zeit für "Koch mein Rezept". Diesmal habe ich mich bei Kathrina von Küchentraum und Purzelbaum virtuell an den Küchentisch gesetzt und in ihrem Kochbuch geblättert. Ich hatte wie immer viele Favoriten, doch letztlich schlug das Heimatherz höher und ich habe ihre Schwäbischen Krautkrapfen nachgebacken. Über Kathrina und Küchentraum & Purzelbaum Bei Kathrina gibt … Koch mein Rezept: Schwäbische Krautkrapfen weiterlesen

Grünes auf die Hand: Brokkolimuffins mit Radieschen-Dip

In Runde 12 von "Koch mein Rezept", organisiert von Volkermampft, habe ich mich an Julias Küchentisch gesetzt und mich an ihren Brokkolinuggets bedient. Julia bloggt unter The Cooking Knitter. Ähnlich wie Coffee2Stay ist auch ihr Blog kein monothematischer Foodblog, was mir natürlich sehr sympathisch ist. Über Julia und The Cooking Knitter Julia bloggt seit 2009 … Grünes auf die Hand: Brokkolimuffins mit Radieschen-Dip weiterlesen

Erfrischung auf Amerikanisch: Der Arnold Palmer

Ich habe lange überlegt, mit welchem Golf-Wortspiel ich in diesen Beitrag einsteigen kann. In Ermangelung ausreichender Golfkenntnisse habe ich das dann doch aufgegeben und serviere Dir die kalten Fakten - denn der Arnold Palmer ist Teil der Erfrischungsserie bei der kulinarischen Weltreise im August. Wer oder was ist Arnold Palmer? Arnold Palmer war ein US-amerikanischer … Erfrischung auf Amerikanisch: Der Arnold Palmer weiterlesen